Zu Besuch bei der «grünen Fee»

Die diesjährige Musikreise der Kirchenmusik Escholzmatt führte die Vereinsmitglieder ins Val-de-Travers.

Die Musikanten in der Asphaltmine.

Am Samstag, 3. September trafen sich die Kirchenmusikantinnen und -musikanten, um endlich wieder einen gemeinsamen Vereinsausflug zu erleben. Der Weg führte übers hügelige Emmental und durch die malerischen Dörfchen im Berner Seeland bis ins Val-de-Travers.

Dort wurde ein erster Halt eingelegt, um mehr über Absinth, besser bekannt als die «grüne Fee», zu erfahren. Nach einem lehrreichen Vortrag durfte eine entsprechende Degustation natürlich nicht fehlen. Um den kleinen Hunger zu stillen, wurden dazu köstliche Schinkengipfel serviert.

Als weiterer Programmpunkt stand der Besuch der Asphaltmine an. Nachdem sich alle mit einem Helm ausgerüstet hatten, erhielten die Vereinsmitglieder zuerst einige allgemeine Informationen über den Abbau des Asphalts. Anschliessend durfte die Gruppe einen Teil der stillgelegten Mine besichtigen und ausgerüstet mit Taschenlampen die dunklen Gänge erkunden.

Im Anschluss an die Führung freuten sich die Musikantinnen und Musikanten auf ein feines Mittagessen. Hierzu bot sich der im Asphalt gekochte Schinken natürlich bestens an.

Nach dem Mittagessen genoss man die Zeit noch etwas bei gemütlichem Beisammensein, bevor schon die Rückfahrt anstand. In der «Brauschüür» in Zollbrück wurde nochmals ein Zwischenhalt eingelegt, um erneut zu schlemmen. Nach dem Pizzaplausch wurden nun auch die letzten Kilometer Richtung Entlebuch unter die Räder genommen.

Am frühen Abend trafen die Kirchenmusikantinnen und -musikanten in Escholzmatt ein. Einige traten zufrieden den Rest des Heimweges an, währenddem andere den Tag in der Krone noch etwas verlängerten.

Mehr Fotos sind hier zu finden.

Kirchenmusik Escholzmatt
Postfach 30
6182 Escholzmatt